![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht
I. Herren SG Beverstedt/Wellen
Spieljahr 2008/2009
Die I. Herren der SG Beverstedt/Wellen wurde mit 72 Punkten und 111:12 Toren +99 ungeschlagen und mit 26 Punkten Vorsprung vor dem Zweit platzierten der Blau Weiß Stubben
Meister der 3. Kreisklasse Staffel 2 und steigt in die 2. Kreisklasse Staffel 2 auf.
Nach der bereits gewonnenen Herbstmeisterschaft (Bericht in der SG Life 1/2009) mit 36 Punkten und 57:8 Toren +49, gab sich die Mannschaft auch in der Rückrunde keine blösse und gewann alle Punktspiele.
Zur Rückrunde konnten wir einen Neuzugang mit Peeke Hentschel von der SG Hollen/Heerstedt vermelden. Peeke ist ein Beverstedter der hier die Jugend bis zur Herren durchlaufen hat. Peeke hat sich Nahtlos in unser Mannschaftgefüge intrigiert.
Vorbereitung: Halle
Wir nahmen Erfolglos an den Hallenturnieren der Samtgemeinde und in Loxstedt teil. Erfolgreicher waren wir beim Hallenturnier in Bornberg, dort wurden wir hinter der punktgleichen Mannschaft von Lamstedt II und vor der punktgleichen Mannschaft von Drochtersen/Assel IV zweiter.
Vorbereitungsspiele:
SV Bornberg – SG Beverstedt/Wellen 2:4
Tore: 1:1, Sven, HZ, 2:2, Christoph, 2:3 Mario, 2:4 Mario
Weitere Vorbereitungsspiele vielen durch die bescheidene Wetterlage aus.
Trotz der vielen Spielausfälle bereitete sich die Mannschaft intensiv mit Spinning im WELLVITA auf die anstehenden Punktspiele vor. Tolle Moral die am Ende auch beloht wurde.
Punktspiele:
SG Beverstedt/Wellen – SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst II 11:0
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Mario, HZ, 4:0 Dennis, 5:0 Mario, 6:0, 7:0 Andreas V. , 8:0 Henning, 9:0 Tommi, 10:0 Andreas, 11:0 Christian SG Büttel/Neuenlande/Langendammsmoor II – SG Beverstedt/Wellen 0:5
Tore: 0:1 Peeke, 0:2 Mario, HZ, 0:3, 0:4 Mario, 0:5 Andreas V.
SG Beverstedt/Wellen – Blau Weiß Stubben 5:1
Tore: 1:1 Mario, 2:1, 3:1 Marek, 4:1 Peeke, 5:1 Jörn
Rot Weiß Köhlen II – SG Beverstedt/Wellen 1:5
Tore: 0:1 Tommi, 0:2 Nils, 0:3 Mario, HZ, 0:4 Andreas V. 1:5 Mario
SG Beverstedt/Wellen – SG Sellstedt/Bramel II 4:0
Tore: 1:0 Marek, HZ, 2:0, 3:0 Mario, 4:0 Marek
TSV Drangstedt – SG Beverstedt/Wellen 0:1
Tor: Mario
SG Beverstedt/Wellen – TSV Neuenwalde II 8:1
Tore: 1:0 Andreas V., 2:0, 3:0 Mario, HZ, 4:0, 5:1 Mario, 6:1 Peeke, 7:1 Tommi, 8:1 Christian
TSV Lunestedt II – SG Beverstedt/Wellen 0:4
Tore: HZ, 0:1, 0:2, 0:3 Mario, 0:4 Tommi
FC Hagen/uthlede II – SG Beverstedt/Wellen 1:2
Tore: HZ, 1:1 Dennis, 1:2 Peeke
SG Beverstedt/Wellen – TSV Düring II 2:0
Tore: 1:0 Mario, HZ, 2:0 Tommi
SG Beverstedt/Wellen – TSV Bederkesa II 5:0
Tore: 1:0 Peeke, 2:0 Sven, 3:0, 4:0 Marek, 5:0 Mario
SG Beverstedt/Wellen – TSV Nesse 2:0
Tore: 1:0 Tommi, HZ, 2:0 Tommi
Abschlusstabelle 3. Kreisklasse Staffel 2
KSB-Plakette: Die I. Herren der SG Beverstedt/Wellen holt in Wittstedt mit einem 3:2 Sieg gegen Blau Weiß Stubben die KSB Plakette 2009
Bericht aus der Nordsee Zeitung:
Im Vorspiel um 15 Uhr wird der Sieger im Wettbewerb um die KSB-Plakette gesucht. Hier kommt es zu einem Nachbarschaftsduell zwischen der SG Beverstedt/Wellen und Blau-Weiß Stubben.
Beide Mannschaften spielten in der Meisterschaftssaison in der Dritten Kreisklasse Staffel II. Die SG Beverstedt/Wellen wurde mit 72 Punkten ganz überlegen Meister und verwiesen die Stubbener Vizemeister mit 46 Punkten auf Rang zwei.
Die Meisterschaftsspiele der beiden Kontrahenten waren eine klare Angelegenheit für die Beverstedter, sie gewannen mit 4:1 und 5:1. Schon aus diesem Grunde ist die SG Beverstedt/Wellen auch im Pokalkampf der Favorit. Bei den Plakettenspielen setzte sich Beverstedt/Wellen gegen die SG Langendammsmoor/Büttel/Neuenlande II (6:2), TSV Bederkesa II (5:1) und SG Sellstedt/Bramel II (2:0) durch. Stubben sicherte sich die Finalteilnahme durch Erfolge über Düring II (5:4 nach Elfmeterschießen), TSV Nesse (4:0), RW Köhlen II (5:0) und Oxstedt II (4:3).
Bericht aus der Nordsee Zeitung:
Hartes Stück Arbeit für Beverstedt-Wellen
Wittstedt (jm). Die SG Beverstedt-Wellen hatte mit Blau-Weiß Stubben im Finale um die KSB-Plakette mehr Mühe, als erwartet. Die SG verließ mit einem 3:2-Erfolg den Wittstedter Platz und nahm die Wandertrophäe aus den Händen des Kreissportbund-Vorsitzenden Harald Graw entgegen.
Das Team der SG Beverstedt-Wellen lässt sich nach dem 3:2-Finalsieg um die KSB-Plakette gegen BW Stubben in Wittstedt feiern. KSB-Vorsitzender Harald Graw (2. von links) nahm die Siegerehrung vor. Foto: jm
„Das war ein hartes Stück Arbeit, viel schwerer als erwartet“, gestand Beverstedts Kapitän Markus Hünken bei der Siegerehrung. Neben der Plakette nahm er 100 Euro für die Mannschaftskasse entgegen, Stubben erhielt 50 Euro.
Im Nachbarschaftsduell der beiden Teams aus der 3. Kreisklasse Staffel 2 galt die SG als Staffelsieger und Aufsteiger auf dem Papier als haushoher Favorit.
Nach einer guten halben Stunde erzielte Mischke nach tollem Spielzug die Beverstedter 1:0-Führung.
Liebetreu ins Krankenhaus
Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff verletzte sich Stubbens Mittelstürmer Liebetreu bei einem Sturz auf die Schulter derart schwer, dass er zum Röntgen ins Krankenhaus gefahren werden musste. Kurz nach diesem Schock markierte Scheland aber den verdienten Ausgleichstreffer.
Danach lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch mit Torchancen hüben wie drüben. Als Meyer aus gut 25 Metern einfach „draufhielt“, senkte sich das Leder zur Stubbener Führung (65.) ins Netz.
Beim Abwehrversuch verletzte sich Beverstedts Torwart Gerber, musste ausgewechselt und durch Standke ersetzt werden. Drei Minuten später hätte Gollin für die Entscheidung und Überraschung sorgen können, doch er scheiterte im Abschluss.
Per Kopfball sorgte Hentschel – nach präziser Flanke von Becker – für den 2:2-Ausgleich. Als alle mit einem Elfmeterschießen rechneten, gelang Viebrock zwei Minuten vor dem Ende der Siegtreffer für die SG Beverstedt-Wellen.
SG Beverstedt-Wellen: Gerber (65. Standke) – Sommerfeld, Hünken, Mende (75. Zeqiraj), Pott (26. Brünjes) – Michke, Becker, Komorowski, Hentschel – Viebrock, Böschen.
Blau-Weiß Stubben: Elzer – Fladrich, Meyer, Graf Adelmann, Sanders – Scheland (77. Wolf), Niemeyer, Schmidt, Maier – Liebetreu (43.von Döhlen), Gollin.
Schiedsrichter: Oeck (Hymendorfer SV); Bürgerhoff (TSV Wehden), Kallenberg (FC Schiffdorf).
DFB-Pokal auf Kreisebene:
Die I. Herren der SG Beverstedt/Wellen scheitert erst im Viertelfinale am späteren Pokalsieger TSV Stotel (Kreisliga) mit 1:2
Nach Siegen gegen SG Krempel/Holßel 3:2 und dem SV Bornberg 6:4 nach Elfmeterschießen, gab es im Viertelfinale gegen den TSV Stotel eine 1:2 Niederlage.
SG Beverstedt/Wellen – TSV Stotel 1:2
Tore: 1:0 Marek (32. Min), HZ, 1:1 (52. Min), 1:2 (57. Min.)
Für uns wurde das Pokalspiel gegen den Kreisligisten aus Stotel zu einem richtigen Kracher. Nicht nur das wir mit einen 1:0 Vorsprung in die Pause gingen, nein wir hatten in den Ersten 45. Min. ein Richtig Gutes Spiel gemacht und hätten mit etwas mehr Fingerspitzengefühl des Schiedsrichters Niemeyer (MTV Bokel) noch ein Tor mehr erzielen können. In Mittelfeld wurde Andreas V. von einem Stolteler gefoult, konnte den Ball aber zum mitlaufenden Tommi spielen. Tommi war nun alleine auf dem Weg zum Stoteler Tor. Herr Niemeyer Pfiff und entschied auf Freistoß für uns an der Mittellinie (Vorteilsregel).
Im zweiten Abschnitt nutzte Stotel zwei Stellungsfehler von uns aus und ging in Führung, die sie mit etwas mehr Glück auch hätten ausbauen können. Die Mannschaft zeigte Moral und war mit mehren Einschussmöglichkeiten ganz Nahe an einem Elfmeterschießen.
Tolles Fußballspiel von beiden Seiten.
Der TSV Stotel spielt nun um den Bezirkspokal.
Die Mannschaft freut sich auf die neue Saison 2009/2010 in der 2. Kreiklasse Staffel 2 und Bedankt sich bei den Fan`s für die Unterstützung in der abgelaufener Serie. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |